Image
Image

Jetzt einsteigen und die Mobilität von morgen schon heute mitgestalten!

Die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb schafft eine komplett neue Säule des Nahverkehrs in der wirtschaftsstarken Region Neckar-Alb mit ihrem Oberzentrum Reutlingen-Tübingen. Mit einer Investition von rund zwei Milliarden Euro werden ca. 200 km Streckennetz aus- oder neu gebaut. Erste Abschnitte befinden sich im Bau, unsere modernen Zweisystem-Fahrzeuge sind in Produktion.

Die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalbkreis, die Städte Reutlingen und Tübingen sowie der Regionalverband Neckar-Alb haben zur Umsetzung des Projekts den Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb mit Sitz in Mössingen gegründet.

Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wir suchen laufend


Werkstudenten Personal (w/m/d)

Das erwartet Sie:

Sie wollen kreativ arbeiten und gleichzeitig Ihre fachlichen Kenntnisse vertiefen? Dann haben wir für Sie genau die richtigen Aufgaben:

  • Sie unterstützen die Abteilung Organisation bei der Bearbeitung von Personalangelegenheiten für Tarifbeschäftige und Beamte (w/m/d) 
    • Sie unterstützen das Innovationsmanagement im Personalbereich (Entwicklung Personalrecruiting-Strategie, geschlechtergerechte Personalentwicklung, Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten, z.B. Nutzung der KI im Personalwesen)
    • Sie unterstützen bei aktuellen Projekten  im Personalbereich
    • Sie unterstützen bei der organisatorischen Weiterentwicklung des Zweckverbands und seiner Tochtergesellschaften

    Das bringen Sie mit:

    • Fortgeschrittenes Studium der Personalwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Personal, Wirtschaftsrecht Schwerpunkt Personal o.ä.
    • Interesse an der Arbeit für ein innovatives Nahverkehrsprojekt mit spannenden Personalthemen
    • Eine selbstständige und proaktive Arbeitsweise
    • Eine analytische Denkweise
    • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Themenstellungen einzuarbeiten


    Das bieten wir Ihnen:
    • Leistungsgerechte Vergütung 
    • Eine gute Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze
    • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
    • Einen modernen Arbeitsplatz und zeitgemäße IT-Ausstattung
    • Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Bahn und Schiene sowie kurzen Entscheidungswegen
    • Weitere Benefits

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

    Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

    Noch Fragen? Die beantwortet Ihnen gerne Frau Diana Glasow unter 07473 91892-11 oder bewerbung@regional-stadtbahn.de.

    Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt unter www.regional-stadtbahn.de/jobs.
    Bewerbungsschluss ist am 10.02.2025.

    Image
    Zurück Online-Bewerbung